Allgemeine Geschäftsbedingungen
Betreiberin:
Julia Reid
Hochstr. 4
56132 Nievern
Mit der Annahme eines Angebotes von Julia Reid – Familienbegleitung und Yoga (im Folgenden Julia Reid genannt) akzeptiert der Kunde die allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen sind auf jeden Fall Vertragsbestandteil und gelten als stillschweigend übernommen, auch wenn der Vertrag nicht über das Internet zustande kommt (z.B. im Falle einer kurzfristigen Anmeldung). Diese AGB sind somit für jede Art des Vertragsabschlusses gültig.
Anmeldung und Zahlungsbedingungen
Die Anmeldung zu den Angeboten von Julia Reid erfolgt online über die Webseite www.julia-reid.de. Die Anmeldung ist mit der Buchung verbindlich. Nach der Anmeldung erhält der Teilnehmer (aus Gründen der Einfachheit wird hier von „der Teilnehmer“ gesprochen, dieser Term beinhaltet Teilnehmer und Teilnehmerinnen) eine Buchungsbestätigung. Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UstG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.
Der Kunde hat ausschließlich folgende Möglichkeiten zur Zahlung:
Zahlung per Überweisung. Überweisungen sind spätestens 2 Wochen nach der Buchung fällig und auf folgendes Konto zu überweisen:
Kontoinhaber:
Julia Reid
BIC: BYLADEM1001
IBAN: DE54 1203 0000 0016 9975 38
Zahlung per Paypal an: julia@julia-reid.de
Im Falle einer kurzfristigen Anmeldung/Buchung ist eine Bezahlung in jedem Fall vor dem Angebot in bar zu entrichten. Erst nach der Zahlung aller offenen Beträge besteht ein Anspruch auf die zu erbringende Leistung. Mündliche Nebenabreden werden nicht getroffen. Ist 2 Wochen nach der Buchung kein Geld auf dem oben genannten Konto eingegangen bzw. per Paypal bezahlt worden erlischt der Anspruch auf einen Platz im Kurs, Workshop oder auf eine Beratung.
Veranstaltungsvorrausetzungen/Absagen/Stornierung
Kurzfristige Änderungen oder Absagen der geplanten Kurse/Workshops dürfen von Seiten der Kursleitung aufgrund von persönlichen Gründen oder nicht ausreichenden Anmeldungen jeder Zeit, ohne Schadensersatz oder Anspruch auf Nachholung getroffen werden. Die Teilnehmer werden frühzeitig darüber in Kenntnis gesetzt und die im Vorfeld bezahlten Kosten werden zurückerstattet. Möchte ein Teilnehmer von seinem gebuchten Kurs zurücktreten ist dies bis 4 Wochen vor Kursbeginn möglich. Sollte es bei kurzfristigeren Absagen möglich sein einen Ersatzteilnehmer zu finden (z.B. über die Warteliste) wird lediglich eine Bearbeitungsgebühr von 10€ fällig. Sollte ein Ersatz über die Warteliste nicht möglich sein, ist die volle Gebühr fällig. Eine Rückerstattung der Kursgebühren ist somit ausgeschlossen. Es ist nicht möglich einen Teilnehmer während eines laufenden Kurses zu ersetzen.
Teilnahme
Bei den Buchungen handelt es sich um verbindliche Terminvereinbarungen. Die Kosten von versäumten Kursstunden/Beratungen und Workshops sind deshalb vom Teilnehmer selbst zu tragen. Der Grund der Nicht-Teilnahme ist dabei unerheblich. Hat ein Teilnehmer das von ihm gebuchte Angebot versäumt, kann das Angebot nicht nachgeholt werden. Die etwaige Nachholung von infolge Verhinderung der Kursleitung ausgefallener Angebote erfolgt in individueller Absprache.
Angebotsausfall von Seiten der Kursleitung
Die Kursleitung kann aus wichtigen Gründen Kurse, Workshops oder Vorträge sowie Beratungen verschieben. Die Mitteilung hierfür erfolgt frühzeitig und enthält den/die Ersatztermin/e.
Teilnahmefähigkeit
Bei allen Angeboten wird normale psychische und physische Belastbarkeit vorausgesetzt.
Der Teilnehmer erklärt mit der Anmeldung, dass der Teilnahme an Kursen, Workshops o.ä. keine gesundheitlichen Bedenken (psychisch oder physisch) entgegenstehen. Im Zweifel verpflichtet sich der Teilnehmer auf eigenen Aufwand und ggf. Kosten eine ärztliche Bescheinigung zu erbringen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Haftung
Die Nutzung der angemieteten Räumlichkeiten, in denen die Angebote von Julia Reid stattfinden, erfolgt auf eigene Gefahr. Haftung für von Teilnehmer mitgebrachte Wertgegenstände kann nicht übernommen werden.
Sonstiges/Salvatorische Klausel
Mündliche Nebenabreden werden nicht getroffen. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB und sämtlicher Mitgliedschaftsverträge bedürfen der Schriftform.
Gerichtsstand für sämtliche Auseinandersetzungen ist 56132 Nievern.
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Datenschutz
Personenbezogene Daten, die aufgrund von Anmeldung und Buchung eines Angebotes von mir erhoben wurden, verwende ich ausschließlich für interne Zwecke (Anmeldung, Rechnungsstellung, Kontaktaufnahme in Bezug auf konkrete Anfragen). Eine Weitergabe findet nicht statt.
Stand 12.09.2018